Powerfix FAAS 10.8 A1 Bedienungsanleitung Seite 11

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 44
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 10
11 DE/AT/CH
®
gesägten Spalt mit einem geeigneten Werk-
zeug und ziehen Sie die Säbelsäge heraus.
Sägen Sie das Material mit gleichmäßigem
Vorschub.
Originalzubehör / -zusatzgeräte
Benutzen Sie nur Zubehör, das in der
Gebrauchsanweisung angegeben ist.
Der Gebrauch anderer als in der Bedienungs-
anleitung empfohlener Einsatzwerkzeuge oder
anderen Zubehörs kann eine Verletzungsge
fahr
für Sie bedeuten.
Informationen zu Sägeblättern
Sie können jedes Sägeblatt mit
1
/
2
" (12,7 mm)
Universalschaft verwenden. Es sind für jeden Ein-
satzzweck optimierte Sägeblätter in verschiedenen
Längen im Handel erhältlich.
Vor der Inbetriebnahme
Akku-Pack entnehmen /
laden / einsetzen
Hinweis: Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert.
Laden Sie den Akku vor der Inbetriebnahme auf.
Sie können den Li-Ionen-Akku jederzeit aufladen,
ohne die Lebensdauer zu verkürzen. Eine Unterbre-
chung des Ladevorgangs schädigt den Akku nicht.
1. Zur Entnahme des Akku-Packs
3
drücken Sie
die Entriegelungstasten
4
und ziehen den
Akku-Pack
3
aus dem Gerät.
2. Stecken Sie den Akku-Pack
3
in das Schnell-
Ladegerät
12
.
3. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
Die Kontroll-LED
14
leuchtet rot.
4. Die grüne Kontroll-LED
13
signalisiert Ihnen,
dass der Ladevorgang a/jointfilesconvert/1764905/bgeschlossen und der
Akku-Pack
3
einsatzbereit ist.
5.
Schieben Sie den Akku-Pack
3
in das Gerät ei
n.
Akkuzustand prüfen
Drücken Sie zum Prüfen des Akkuzustands die
Prüftaste
16
(siehe Abb. A).
Der Zustand bzw. die Restleistung wird in der
Akkuzustandsanzeige
15
wie folgt angezeigt:
ROT / ORANGE / GRÜN = maximale Ladung /
Leistung
ROT / ORANGE = mittlere Ladung / Leistung
ROT = schwache Ladung – Akku aufladen
Sägeblatt montieren / wechseln
Tragen Sie beim Einsetzen / Wechsel des Sägeblattes
Schutzhandschuhe.
Drehen Sie das Schnellspannfutter
8
vollstän-
dig in Pfeilrichtung und halten Sie es gedreht.
Drücken Sie das benötigte Sägeblatt bis zum
Anschlag in das Schnellspannfutter
8
.
Lassen Sie das Schnellspannfutter
8
los, es
muss in seine Ausgangsposition zurückkehren.
Das Sägeblatt ist nun verriegelt.
Inbetriebnahme
Ein- und ausschalten
Einschalten:
Drücken Sie die Einschaltsperre
1
.
Drücken Sie den EIN- / AUS-Schalter
5
.
Ausschalten:
Lassen Sie den EIN- / AUS-Schalter
5
wieder los.
Haltebügel einsetzen /
entnehmen
Hinweis: Das Einsetzen / Entnehmen des Haltebü-
gels
11
ist bei montiertem Sägeblatt nicht möglich.
Haltebügel einsetzen (siehe Abb. B–D):
Drücken Sie die Entriegelungstaste
10
.
S
chieben Sie den Haltebügel über die Führun
gen
der Fußplatte
7
in das Gerät.
Arretieren Sie die Entriegelungstaste
10
.
Allgemeine … / Sicherheitshinweise für Ladegeräte / Arbeitshinweise zum Sägen Arbeitshinweise zum Sägen / Vor der Inbetriebnahme / Inbetriebnahme
Seitenansicht 10
1 2 ... 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 ... 43 44

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare